Kursangebot
Hier finden Sie unsere aktuell angebotenen Kurse.
Geburtsvorbereitung

Mit der Schwangerschaft kündigt sich eine große Veränderung in Ihrem Leben an. Uns als erfahrene Hebammen liegt es sehr am Herzen Sie in dieser besonderen Zeit zu begleiten und positiv auf die Geburt einzustimmen. In unseren Kursen vermitteln wir langjähriges Hebammenwissen in Theorie und Praxis um Sie optimal auf eine selbstbestimmte Geburt vorzubereiten.
Im Leben eines Paares ist jede Geburt einzigartig. Daher sind Partner an zwei Abenden herzlich willkommen, um als Team gut gestärkt in die Geburt zu gehen.
Kursinhalte
Atem- und Entspannungsübungen
Fit durch die Schwangerschaft trotz spezifischer Schwangerschaftsveränderungen
Ernährungsberatung
Beckenboden - Was ist das?
Das Wochenbett in der Klinik und zu Hause
Stillen
Geburtsverlauf / Gebärpositionen
Wochenbett / Die erste Zeit zu Dritt/Viert/…
Kursleitung
Steffi Holtmann & Katharina Jaegermann
Info
Geschlossener Kurs
7 Termine a 120 Minuten, inkl. 2 Partnerabende
Kosten
Kosten werden von der Krankenkasse übernommen.
Pro Partnerabend jeweils 20,00 € (wird teilweise von den Krankenkassen übernommen)
Babymassage

Babymassage hilft den Eltern, sich mit Ihrem Kind zu verständigen, die Bindung zu Ihrem Kind zu festigen und Ihm ein Gefühl von Liebe, Zuwendung und Zärtlichkeit zu vermitteln. Das Kind erfährt so Geborgenheit, Halt und Vertrauen. Es stärkt seine Wahrnehmung und baut das Selbstwertgefühl auf.
Durch seine beruhigende und entspannende Wirkung kann Babymassage eine gute Hilfe bei Einschlafstörungen sein. Auch Verdauungsprobleme können behoben bzw. gelindert werden. Im Mittelpunkt steht die harmonische Babymassage nach Bruno Walter.
Kursleitung
Katharina Jaegermann & Jana Iking
Info
Der Kurs findet an fünf Vormittagen statt und dauert jeweils eine Stunde.
Kosten
Die Kursgebühr beträgt 50€.
Beikost-Workshop (Online)

Ein Thema mit vielen Fragen und ebenso vielen widersprüchlichen Aussagen.
Im Beikost-Workshop erfahren Sie alles, was Sie zum Thema Babynahrung wissen müssen: Wann Ihr Baby "vom Säugling zum Löffeling wird", worauf geachtet werden soll und wie nach und nach der Übergang zum Familientisch gelingt. Sie erfahren, worin die Unterschiede bestehen zwischen selbstgekochter Kost und Gläschennahrung. Auch das Thema Baby Fingerfood und Baby-led Weaning wird behandelt. Sie erhalten Empfehlungen nach neuesten Erkenntnissen und weitere Tipps und Tricks rund um das Thema Ernährung im 1. Lebensjahr.
Kursleitung
Steffi Holtmann
Info
Der Kurs findet nur online via zoom statt.
Stillvorbereitungskurs
Bist du bereit für einen entspannten Stillstart?

Aus eigener Erfahrung weiß ich, wie holprig die ersten Schritte beim Stillen sein können. Verwirrende Ratschläge, Unsicherheiten und der Druck, alles richtig zu machen, können diese besondere Zeit schnell zu einer Herausforderung werden lassen. Genau deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, dich auf deinem Weg zu begleiten.
Mit all meinem Wissen als erfahrene Hebamme, Stillberaterin IBCLC und dreifache Mutter habe ich einen Stillvorbereitungskurs entwickelt, der dich optimal auf diese besondere Zeit vorbereitet. Du erhältst wertvolle Tipps, praxisnahe Unterstützung und die Sicherheit, die du für einen entspannten Start in die Stillzeit brauchst.
Lass uns gemeinsam dafür sorgen, dass dein Stillstart so sanft und harmonisch wie möglich verläuft. Melde dich jetzt für meinen Kurs an und starte gut informiert und gestärkt in deine Stillzeit.
Du hast die Wahl: vor Ort im Hebammenhaus oder online bequem bei dir auf dem Sofa.
Ich freue mich darauf, dich zu unterstützen!
Kursleitung
Steffi Holtmann
Geschwisterkurs
Bist du bereit für einen entspannten Stillstart?

Folgeschwangerschaften sind ganz anders sind als die Erste. Sich ganz bewusst Zeit nehmens fällt da manchmal etwas schwer.
Themen in diesem Kurs sind:
- das Baby in Mamas Bauch
- Alltag mit dem Baby
- wie kann ich Mama helfen?
- Übungen mit der Puppe
- Bauchkunstwerke
- Basteln fürs Baby
Mitzubringen sind: Puppe/Teddy, ein Pinsel, Snacks und Getränke
Nach erfolgreicher Teilnahme wird das Geschwisterdiplom verliehen.
Kursleitung
Steffi Holtmann
Säuglingspflegekurs
Tipps & Tricks für den angenehmen Start mit deinem Baby.
Praxisnaher Workshop für:
- Handling
- Windeln wechseln
- Baden
- Pucken
- Bauchschmerzen lindern
- Lagerungen
- uvm.
Kursleitung
Lea Höping
Fachgesundheits- und Kinderkrankenpflegerin & Praxisanleiterin
Kosten
20,00 EUR
Schwangerschaftsyoga

Während der Schwangerschaft verändert sich dein Körper und stellt dich vor neue Herausforderungen. Schwangerschaftsyoga bietet dir die perfekte Möglichkeit, bewusst zur Ruhe zu kommen, deinen Körper zu stärken und eine tiefe Verbindung zu deinem Baby aufzubauen.
In unseren sanften Yoga-Einheiten lernst du Atemtechniken und Bewegungen kennen, die dir helfen, Beschwerden zu lindern und dich optimal auf die Geburt vorzubereiten. Egal, ob du Yoga-Erfahrung hast oder Anfängerin bist – unsere Kurse sind speziell auf die Bedürfnisse werdender Mütter abgestimmt.
Gönn dir diese wertvolle Auszeit und finde deine innere Balance. Melde dich jetzt an und genieße die Zeit für dich und dein Baby. Wir freuen uns auf dich!
Kursleitung
Friederike Breitenbach
Kundalini Yoga für jeden
Entdecke die transformative Kraft von Kundalini Yoga! Diese besondere Yogaform verbindet dynamische Bewegungen, kraftvolle Atemtechniken und Meditation, um deine Energie zu wecken und ein tiefes inneres Gleichgewicht zu erreichen.
Egal, ob du Stress abbauen, deine Konzentration steigern oder einfach mehr Gelassenheit in deinen Alltag bringen möchtest – Kundalini Yoga unterstützt dich auf deinem Weg zu mehr Klarheit und Vitalität. Es ist für alle geeignet, unabhängig von Alter oder Erfahrung, und bietet dir die Möglichkeit, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen.
Erlebe, wie du durch Kundalini Yoga zu deiner inneren Stärke findest. Melde dich jetzt an und starte deine Reise zu mehr Energie und Ausgeglichenheit. Wir freuen uns darauf, dich auf diesem Weg zu begleiten!
Kursleitung
Friederike Breitenbach
Yoga am Morgen für alle
Start in den Tag: Energiegeladen in den Morgen
Starte deinen Tag voller Energie und Gelassenheit mit unserer morgendlichen Yoga-Stunde! „Yoga Start in den Tag“ bietet dir die perfekte Möglichkeit, den Tag bewusst und kraftvoll zu beginnen.
In einer entspannten Atmosphäre bringen wir deinen Körper in Schwung, lösen Verspannungen und aktivieren deinen Geist – genau das, was du brauchst, um den Herausforderungen des Tages mit einem Lächeln zu begegnen. Egal, ob du Anfänger oder erfahren bist, unsere morgendlichen Sessions sind für alle geeignet, die ihren Tag achtsam und gestärkt beginnen möchten.
Gönn dir diese kraftvolle Morgenroutine und fühle den Unterschied. Melde dich jetzt an und starte deinen Tag mit neuer Energie und innerer Ruhe!
Kursleitung
Friederike Breitenbach
Yoga nach der Rückbildung
Nach der Rückbildung ist es wichtig, deinen Körper weiter zu stärken und ihm die nötige Aufmerksamkeit zu schenken. Unser Kurs „Yoga nach der Rückbildung“ ist speziell darauf abgestimmt, dich sanft und gezielt in dieser Phase zu unterstützen.
In unseren Einheiten konzentrieren wir uns auf den Aufbau deiner Tiefenmuskulatur, fördern deine Flexibilität und helfen dir, dein inneres Gleichgewicht wiederzufinden. Dabei stehen achtsame Bewegungen und gezielte Atemübungen im Vordergrund, die dir helfen, dich in deinem Körper wieder rundum wohlzufühlen.
Dieser Kurs ist ideal für alle Mütter, die nach der Rückbildung ihre körperliche Fitness weiter fördern und sich gleichzeitig etwas Gutes tun möchten. Gönn dir diese wertvolle Zeit für dich – dein Körper wird es dir danken. Melde dich jetzt an und bringe Körper und Geist wieder in Balance!
Kursleitung
Friederike Breitenbach
Stilltreff Milchbar
Ein Treffpunkt in angenehmer Atmosphäre um sich über Stillen, Flaschenernährung, Beikost, Schlaf usw. auszutauschen. Steffi als Hebamme & Stillberaterin steht euch mit Tipps zur Seite, ihr könnt die Gespräche mit Gleichgesinnten genießen und voneinander lernen.
Termine
Jeden 2. Donnerstag im Monat von 9:00-10:30 Uhr
Kursleitung
Steffi Holtmann
Eine Anmeldung ist erforderlich
www.hebsteffi.de/kurstermine